Manuelle Bestellungen erstellen oder importieren – Anleitung

Aktualisiert am 05 Mar,2025Link kopieren
4Seller unterstützt aktuell die Einzelerstellung oder Batch-Import von manuellen Bestellungen, ermöglicht die Erstellung durch Bestellreferenz und speichert diese im entsprechenden manuellen Shop.
 

1. Einzelne manuelle Bestellung erstellen


Klicken Sie im Bestellmodul auf Manuelle Bestellungen, um zur Erstellungsseite zu gelangen.



Wählen Sie auf der Erstellungsseite den manuellen Shop aus. Sie können den Standard-Shop nutzen oder per Hinzufügen einen neuen Shop anlegen.

 

Manuellen Shop erstellen


Nach dem Klick auf Hinzufügen können Sie einen individuellen Shop-Namen vergeben, den Standardstatus setzen und mit Speichern abschließen.



Der neue Shop erscheint anschließend in der Shop-Übersicht.

 

Manuelle Bestellung anlegen


Auf der Erstellungsseite führen Sie folgende Schritte aus:
1. Shop auswählen
2. Pflichtangaben: Bestellnummer, Logistikmethode, Bestelldatum und Warehouse
3. Käuferdaten: Name, Land, Adresse, Bundesland, Stadt, Telefon, PLZ und E-Mail
Hinweis: Mit * markierte Felder sind obligatorisch.





4. Produktauswahl
Über Produkte auswählen SKUs hinzufügen




Auf der Produktauswahlseite Artikel markieren und mit Speichern bestätigen.



5. Produktdaten bearbeiten
Angezeigte SKUs ermöglichen die Anpassung von Stückpreis, Menge, Steuern und Verkaufs-URL. Die Währung lässt sich per Dropdown ändern.




6. Finanzdaten
Gesamtsumme, Steuern und Zwischensumme werden automatisch berechnet. Versandkosten und Rabatte manuell eintragen.
7. Anmerkungen
Verkäuferkommentare hinzufügen
Abschließend mit Speichern die Bestellung anlegen.


 

2. Manuelle Bestellungen per Batch-Import


Auf der Manuelle-Bestellungen-Seite Import wählen



Im Pop-up Template herunterladen, Excel-Vorlage öffnen und befüllen


In der Import-manual-order-Vorlage:
Hinweise:
1. * = Pflichtfelder
2. Bestellnummer: max. 11 Zeichen (Buchstaben, Zahlen, -/_ )
3. Shop muss in 4Seller existieren
4. Bei Multi-SKU-Bestellungen erste Zeile für Stammdaten nutzen
5. SKU: max. 50 Zeichen oder 4Seller Warehouse-SKU
6. Varianten: max. 200 Zeichen
7. Stückpreis & Menge >0, ganzzahlig
8. Steuern ≥0, max. 2 Dezimalstellen
9. Währung gemäß Workbook 3
10. Warehouse = 4Seller-Lager
11. Länder-Code: 2-stellig (Workbook 2)
12. Zeitformat: TT-MM-JJJJ HH:MM (Account-Zeitzone)
13. Max. 5.000 SKUs/Import
14. Kopfzeilen nicht ändern




Vorlage hochladen und mit Importieren bestätigen.

3. Manuelle Bestellung per Referenz erstellen


Auf der Erstellungsseite Referenzbestellung wählen



Im Pop-up Filteroptionen nutzen:
1. Plattform auswählen
2. Shop auswählen
3. Zeitraum definieren (Erstellt/Bezahlt/Versendet)
4. Suche per Bestellnummer, Trackingnummer, etc.
Mit Referenz Bestelldaten übernehmen



Übernommene Daten lassen sich anpassen und mit Speichern im manuellen Shop ablegen.


 
Nach oben