Aktivierung der Bestandssynchronisierung (Bestandsverknüpfung)

Aktualisiert am 12 Mar,2025Link kopieren

Die Bestandssynchronisierung in 4Seller ermöglicht Echtzeit-Updates des Lagerbestands für verschiedene Online-Shops. Sie unterstützt die Synchronisierung von Beständen aus eigenen Lagern, FBA-Lagern und Drittanbieterlagern sowie die Konfiguration von Bestandsverknüpfungen auf Lagerhausebene, um Überverkäufe zu vermeiden.

Hinweis:
Für die Bestandssynchronisierung müssen Sie zunächst Produkte anlegen, MSKU mit Produkt-SKU verknüpfen und Bestands-SKUs hinzufügen.

Schritt 1: Produkte erstellen und verknüpfen

(1) Automatische Erstellung und Verknüpfung

Aktivieren Sie in den Listing-Einstellungen die Optionen „Auto-Association“ und „Created automatically“ für automatische Produktverknüpfung.

(2) Manuelle Produkterstellung

Erstellen Sie Produkte manuell unter „Inventory > Active Products“ und stellen Sie sicher, dass Stock-SKU mit MSKU übereinstimmt.

Schritt 2: Eigenlagerbestand hinzufügen

Hinweis: Nur für Eigenlager erforderlich.
Fügen Sie Bestände manuell via „Add Inventory“ oder importieren Sie per CSV-Template.

Schritt 3: FBA-Bestand synchronisieren

Erstellen Sie 3PF-Lager unter „Inventory Settings“ und synchronisieren Sie FBA-Bestände via „Sync Inventory“.

Schritt 4: Bestandssynchronisierung aktivieren

Aktivieren Sie unter „Inventory Sync > Process Settings“ die Synchronisierungsregeln und konfigurieren Sie Lagerzuordnungen für Plattformen wie TikTok Shop und Shopify.
Nach oben