4Seller unterstützt Temu-Stores bei der Veröffentlichung über Produktregeln. Diese Regeln dienen hauptsächlich der Sammlung oder Verschiebungseinstellungen, um die Veröffentlichungseffizienz zu steigern.
Hinweis: Sie müssen den Store autorisieren, bevor Sie Produktregeln erstellen können. 4Seller-Unterkonten benötigen Vollzugriff für die Regelkonfiguration.
Zugang 1: Einstellungen - Listingeinstellungen - Listing-regeln
Zugang 2: Sammlung & Push-Einstellungen
Zugang 3: Listing-Migrationsseite
Zugang 4: Pop-up-Seite für Verschiebungen
I. Produktregeln
Listing-Regeln → Zu Shopify → Produktregeln → ProdukttregeIn hinzufügen
1. Regeltyp wählen, benutzerdefinierten Namen eingeben, Zielstore auswählen
2. Zielkategorien: Mehrfachauswahl möglich (Für Präzision empfohlene Unterkategorien). Ohne Auswahl gelten alle Kategorien.
3. Quellkanäle: Sammlung, Verschiebung oder plattformspezifisch (Standard: alle Kanäle)
4. Zielstore-SKU: Quell-SKU nutzen, regelbasiert generieren oder leer lassen
5. Titel & Beschreibung: Prä-/Suffixe hinzufügen, Textersetzung/-entfernung
Speichern nach Abschluss
II. Preisregeln
Listing-Regeln → Shopify → Preisregeln → Neue Regel hinzufügen
1. Regeltyp wählen, Namen vergeben, Zielstore auswählen
2. Gewichtsbereich als Filterbedingung (Standard: kein Limit)
3. Quellkanäle wie bei Produktregeln
4. Preisstrategien: Basis- oder Standardregeln
(1) Basis: Quellpreis +/- Währungseinheit, Rundung auf .99 möglich
(2) Standard: Benutzerdefinierte Preisspannen
Speichern nach Konfiguration
III. Lager & Versandregeln
Listing-Regeln → Zu Shopify →Bestands- & Versandregeln → Inventar & Versandregeln hinzufügen
1, wählen Sie den Regeltyp, füllen Sie den Namen der Regel anpassen, wählen Sie das Ziel zu speichern;
2, die Zielkategorie: Unterstützung der Kategorie Multi-Select, Unterstützung der Auswahl der übergeordneten Kategorie (für Regeln, um die genaue, wird empfohlen, wählen Sie die untergeordnete Kategorie), Unterstützung für manuell gefilterte Kategorien; (nicht konfiguriert, wenn der Standard aller Kategorien, das heißt, nicht als eine Regel der Filterung Bedingungen.)
3, Quellkanäle: Unterstützung der Auswahl der Sammlung, Verschieben und die Plattform unterstützt (nicht konfiguriert, wenn der Standard aller Kanäle, das heißt, nicht als eine Regel der Filterbedingungen);
4、Ziellager: Sie können mehr in Übereinstimmung mit den vorhandenen Daten des ausgewählten Ziellagers Dropdown auswählen;
5、Gewicht des Zielpakets: Sie können das Gewicht des Zielpakets festlegen oder dem Gewicht des Ausgangsprodukts Vorrang einräumen (wenn Sie das Kästchen ankreuzen, wird das in den Regeln konfigurierte Gewicht nur dann verwendet, wenn das Gewicht des Ausgangsprodukts null ist);
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie dann auf Speichern, um es zu speichern.
IV. Regelverwaltung
Gespeicherte Regeln lassen sich nach Typ/Store/Name filtern, per Drag & Drop priorisieren sowie bearbeiten/kopieren/löschen.