Wie scanne und versende ich?

Aktualisiert am 05 Mar,2025Link kopieren
Scannen zum Versand unterstützt das Scannen von Trackingnummern/Sendungsnummern/Bestellnummern sowie das Wiegen des Pakets, um die Korrektheit der Artikel im Paket zu prüfen und die Bestellung zu versenden.

Drei Modi werden unterstützt:
1. Nur scannen (ohne Wiegen)
2. Zuerst scannen, dann wiegen
3. Zuerst wiegen, dann scannen
Einmal- oder Zweimalscan möglich

 

Schritt 1: Zugang zur Scannen-zum-Versand-Operationsseite


Navigieren Sie zur In Bearbeitung-Seite im Bestellungen-Modul (bei Eigenlager: Eigenlager-Seite). Klicken Sie auf Scannen zum Versand.

 

Schritt 2: Scaneinstellungen konfigurieren


Klicken Sie auf Scaneinstellungen und passen Sie Scananzahl, Modus und Wiegeparameter an.

 

2.1 Scananzahl festlegen

(1) Einmal scannen - Direkter Versand nach erstem Scan
(2) Zweimal scannen - Versand erst nach zweitem Scan
Standard: Zweifach-Scan


2.2 Scanmodus wählen

Drei Optionen verfügbar:
1. Nur Scannen
2. Scannen vor Wiegen
3. Wiegen vor Scannen


2.3 Wiegeparameter

Bei gewichtsabhängigen Modi:
1. Fehler bei Überschreitung des deklarierten Gewichts/Artikelgesamtgewichts
2. Toleranzwerte (absolut oder prozentual) definierbar
Deklariertes Gewicht: Bei Etikettenkauf angegebener Wert
Einstellungen mit Speichern bestätigen.


Schritt 3: Logistikdienstleister auswählen


Im Dropdown-Menü Alle Logistikdienste USPS/UPS/FedEx auswählen
Standard: Alle Dienste


 

Schritt 4: Scannen und Versenden


Externe Geräte verbinden. Nach erfolgreichem Scan wird die Bestellung automatisch in Versendet aktualisiert.
Nach oben