Umgang mit Bestellungen mit ungültigen Adressen und Fehlerberichten im Prüfstatus

Aktualisiert am 25 Jun,2025Link kopieren
Einige Bestellungen scheitern bei der Adressvalidierung aufgrund nicht existierender Postleitzahlen oder falscher Zuordnung zwischen Postleitzahl, Bundesland und Stadt. Die Bestellung geht in den Status „Zur Prüfung – Adresse ungültig“ mit folgenden Fehlermeldungen:
„Land darf nicht leer sein, bitte ausfüllen“;
„Postleitzahl existiert nicht, bitte korrigieren“;
„Postleitzahl/Stadt-Kombination falsch, bitte überprüfen“;
„Postleitzahl/Bundesland-Kombination inkorrekt, bitte korrigieren“ usw.


Lösungsweg:
1. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um zur Detailseite zu gelangen.



2. Überprüfen Sie manuell Adresse, Land, Stadt, Bundesland und Postleitzahl (Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung, Leerzeichen und Abkürzungen). Falls korrekt, klicken Sie „Speichern“, um die Validierung zu überspringen – die Bestellung wird im normalen Workflow fortgesetzt.

3. Bei weiterhin fehlerhafter Adresse: Bearbeiten Sie die Angaben erneut oder klicken Sie „Ignorieren und speichern“, um den Prozess fortzusetzen.

Hinweise:
• Diese Validierung gilt nur für US-Adressen
• TikTok- und Shein-Dropshipping-Bestellungen ohne Adressdaten umgehen die Prüfung
• Temu-Bestellungen mit deaktivierter Adressvalidierung werden nicht geprüft
• Bei Temu-Rücksendungen mit maskierten Adressen (*) ist dieses Verfahren anzuwenden



 
Nach oben